Temperaturanalyse: Effizienz unserer Wärmepumpe im Wintercheck

Temperaturanalyse: Effizienz unserer Wärmepumpe im Wintercheck

Spread the love

Views: 0

Hey Leute! 🌞🌡️ Könnt ihr glauben, dass die Außentemperaturen in Büdnes gestern um die Mittagszeit auf coole 6°C geklettert sind? Ich meine, es ist ziemlich faszinierend, wie die Temperaturen schwingen, nicht wahr?

Swipe nach links, um zu sehen, wie die Vorlauf- und Rücklauftemperaturen unseres Heizkreises sich verhalten haben! 🔥 Rote Linie = Vorlauftemperatur, die zwischen 22°C und 34°C pendelte, und lila Linie = ziemlich konstante Rücklauftemperatur bei 24°C. Tipp: Das zeigt, wie effizient unser System Wärme abgibt!

Apropos Effizienz: Unsere Daikin-Wärmepumpe lief gestern zwischen 1 kW und 3,5 kW, besonders wenn es kälter wurde. Sparen wir da nicht alle gern ein bisschen bei den Betriebskosten? 🌍💵 (Besonders in den kalten Nächten, wo die Power runtergeht – perfektes Timing!)

Fassen wir es zusammen: Unsere kleinen Heiz-Experimente zeigen, wie Außentemperaturen und Heizleistung Hand in Hand gehen. 🤝 Optimieren und Anpassen nicht vergessen, um clever Energie zu sparen!

Schnappt euch die Infos, bleibt warm und energieeffizient! Für mehr Updates, bleibt dran! 🏠💡

#Energieeffizienz #Heizung #TemperaturCheck #Daikin #HeizkostenSparen #StayWarm #EnergieManagement #SmartHome 🌟http://www.stromfee.ai/images_sshot/leonardo_image_20250220_065345_1.png

Chat Icon