# Leistungsanalyse und Effizienzbetrachtung unserer 1000 kWp Photovoltaikanlage

# Leistungsanalyse und Effizienzbetrachtung unserer 1000 kWp Photovoltaikanlage

Spread the love

Views: 0

**Energieanalyse: Ein tiefgehender Blick auf unsere PV-Anlage 🌞**

**1. Wie schlägt sich unsere 1000 kWp PV-Anlage?**
Unsere Anlage hat wirklich Power! Mit einer Spitzenleistung von 664 kW kratzen wir schon fast am Maximum. Aktuell sind wir bei starken 517 kW. Am meisten tut sich zur Mittagszeit – Sonnenpower pur! 🌞🔋

**2. Netzspannung – alles im grünen Bereich?**
Ja, sieht super aus! Unsere Spannung pendelt leicht zwischen 238 V und dem Hoch von 240 V, bleibt aber immer schön stabil. Das bedeutet, dass wir uns auf eine zuverlässige Energieversorgung verlassen können. 📈

**3. Cosϕ (Leistungsfaktor) – Optimale Effizienz?**
Absolut! Unser Cosϕ steht durchgehend bei 1 – das heißt, wir nutzen die Energie ohne Verluste. So effizient kann Stromfluss sein! ⚡️

**4. Blindleistung – was sagen die Zahlen?**
Hier sind wir richtig aktiv! Unsere Werte liegen zwischen -588 VAr und 1.32 kVar. Durch cleveres Management der Blindleistung boosten wir unsere Effizienz. 🔄

**5. Wie sieht’s mit dem Lieferstrom aus?**
Aktuell fließen starke 768 A durch unsere Leitungen, mit leichten Schwankungen. Besonders toll: Die hohen Stromwerte bei Tageslicht unterstreichen, wie leistungsstark unsere Anlage ist. 💪

**Fazit**
Die Analyse spricht Klartext: Unsere PV-Anlage arbeitet auf Hochtouren! Die stabile Netzspannung und der optimale Cosϕ sorgen für eine top Energieübertragung, und durch das aktive Management der Blindleistung bleiben wir effizient. Um das auch weiterhin zu garantieren, halten wir immer ein Auge auf alles – Sicher ist sicher! ✅

#GrüneEnergie #Nachhaltigkeit #PVAnlage #EnergieEffizienz #SolarPowerhttp://www.stromfee.graphics/images_sshot/leonardo_image_20250707_110237_1.png

Weather map

Related post

Chat Icon