Heizungsanalyse: Effizienz und Energieverbrauch im Herbst

Heizungsanalyse: Effizienz und Energieverbrauch im Herbst

Spread the love

Views: 0

Hallo zusammen! 🌟

Es wird herbstlich, und das macht unsere Heizungen zum heißen Thema! Aber keine Sorge, ich hab da was für Euch – eine knackige Analyse unserer Heiz- und Energieverbrauchsdaten, die Euch sicher interessieren wird.

### 1. Wie sieht’s draußen und drinnen aus? 🌡️
Mit aktuell 12.8 °C liegen wir unter dem Durchschnitt von 14.9 °C – brr, es wird kühler! Unsere Heizung gibt aber alles, mit Vorlauftemperaturen von 22.9 °C und Rücklauftemperaturen bei 20.4 °C zeigt sie, dass sie super effizient arbeitet. Alles im Grünen Bereich, aber wir halten die Augen offen, um keine Überraschungen zu erleben!

### 2. Temperaturtrends 📉
Abends sinken die Temperaturen auf 20-22 °C und nehmen um Mitternacht weiter ab. Das beeinflusst natürlich unseren Energieverbrauch – wichtig zu wissen, damit niemand frieren muss!

### 3. Energiehunger unserer Daikin Wärmepumpe ⚡
Normalerweise liegt der Verbrauch bei 78.9 W, aber jetzt im Moment sind wir bei 105 W. Der Grund? Die kälteren Tage fordern eben ihren Tribut – ganz normal!

### 4. Wie schlägt sich unsere Außenpumpe? 💪
Mit einer Leistung von momentan 42.9 W statt der üblichen 36.4 W gibt unsere Pumpe alles, um mit den kälteren Temperaturen mithalten zu können.

### Zusammenfassung 📊
Unser Heizsystem macht das super, auch wenn die sinkenden Temperaturen den Energieverbrauch etwas hochtreiben. Die ständige Kontrolle der Temperaturen hilft uns, die Effizienz zu beurteilen und alles am Laufen zu halten.

Bleibt kuschelig warm und bis zum nächsten Update! 💖

#Heizung #EnergieEffizienz #WinterIsCominghttp://www.stromfee.graphics/images_sshot/leonardo_image_20250513_095355_1.png

Chat Icon