Views: 0
**Title:** Ein tiefgehender Blick auf unseren Energieverbrauch 🌟
**1. Gesamtverbrauch der Monitore**
Hey Leute! 🖥️ Unsere Monitore verbrauchen durchschnittlich stolze 843,3 kW, und manchmal erreichen sie sogar Spitzenwerte von 1,32 kW. Interessant ist, dass der Verbrauch ziemlich konstant bleibt, aber hin und wieder gibt es Spitzen, die wir genauer unter die Lupe nehmen sollten!
**2. Leistungschecks der zweiten Monitorreihe**
Könnt ihr glauben, dass die zweite Reihe fast immer stabil bei 60,1 kW liegt? 📊 Aber abends legt sie richtig los – vielleicht schauen wir da alle gemeinsam nochmal hin?
**3. Primäre vs. sekundäre Monitore**
Unsere Hauptmonitore verbrauchen 181,1 W, während es bei den sekundären zwischen 728 W und 135 W schwankt. Da tut sich was! Besonders die Aktion in der Sekundärreihe sollte uns aufhorchen lassen. 🧐
**4. Wie schwanken einzelne Geräte?**
Einige Geräte sind echte Zicken und schwanken zwischen 704 W und 150 W. Solche Sprünge könnten durch die unterschiedlichsten Aufgaben entstehen, die wir ihnen geben.
**5. Wie steht’s um die Gesamtperformance?**
Früh morgens sind unsere Geräte noch am Schlummern – hier ist der Verbrauch am niedrigsten. Aber über den Tag wird mehr Energie benötigt, besonders ein Gerät, das immer zwischen Aktiv- und Pausenmodus wechselt, fällt auf.
**Fazit**
Alles in allem ist unser Energiefluss ziemlich dynamisch und zeigt, wie unterschiedlich die Nutzung im Tagesverlauf ist. Diese Schwankungen sind super interessant und helfen uns, besser zu verstehen, wo wir vielleicht noch effizienter sein können. Lasst uns dranbleiben! 💪
#EnergieAnalyse #Nachhaltigkeit #TechInsightshttp://www.stromfee.graphics/images_sshot/leonardo_image_20250405_201450_1.png