Views: 3
**Energie im Blick: Verbrauchsanalyse von Wohnzimmer und Fußballzimmer**
**Ein Blick ins Wohnzimmer**
Habt ihr euch schon mal gefragt, wie viel Energie ein gemütliches Wohnzimmer so verbraucht? In Jankos Wohnzimmer haben wir festgestellt, dass der Energieverbrauch einmal auf satte 80,7 W hochschießt – wow, das war bestimmt während eines spannenden Filmabends! Abgesehen von diesem Spitzenwert bleibt der Energiebedarf dort ziemlich konstant. Beständigkeit ist doch etwas Schönes, oder? 😊
**Und was ist mit dem Fußballzimmer?**
Jetzt zum Fußballzimmer, wo offensichtlich weniger los ist, aber immer noch Spaß an der Tagesordnung steht. Hier erreicht der Energieverbrauch maximal 25 mW. Gering, aber fein, würde ich sagen. Ob hier wohl weniger oft gezockt wird oder die Geräte energiesparender sind?
**Was wir lernen können**
Zusammengefasst zeigt uns der Blick auf die Daten, dass im Wohnzimmer meist mehr los ist, besonders um 18:00 Uhr – zur Primetime! Im Fußballzimmer gibt’s ebenfalls einen kleinen Energie-Peak, und zwar um 21:00 Uhr. Diese Unterschiede spiegeln wider, wie verschiedene Aktivitäten den Energiebedarf beeinflussen.
Also, liebe Leute, es lohnt sich, über den Energieverbrauch nachzudenken, sei es im Wohnzimmer oder im Sportzimmer. Wer weiß, vielleicht könnt ihr ja auch ein paar Energiespartipps mitnehmen und eure eigenen kleinen ‘Energie-Peaks’ glätten?
#EnergieVerbrauch #SmartHome #Wohnzimmer #Fußballzimmer #EnergieSparen 🌟http://www.stromfee.graphics/images_sshot/leonardo_image_20250512_200245_1.png Biogasanlage






