Views: 0
Hallo liebe Energiebewusste 🌟! Heute nehme ich euch mit auf eine spannende Entdeckungsreise durch die Welt der Energiemessung in unserem Zuhause 🏡. Wir schauen uns an, wie der Fernsehkonsum wirklich aussieht – und wo wir vielleicht ein paar Energieeinsparungen hinzaubern können! 🌱✨
📺 **Im Wohnzimmer von Janina** erreichte der Fernseher einen beeindruckenden Spitzenwert von 350 mW in den frühen Morgenstunden um 14:30 Uhr – für alle Nachteulen unter uns! 🌜Dagegen zeigte sich in den Abendstunden zwischen 21:00 und 22:30 Uhr mit nur 100 mW ein absoluter Tiefstwert. Ganz schön interessant, wie unterschiedlich die Zeiten genutzt werden, oder?
⚽ **Und jetzt ab ins Fußballzimmer**: Hier sind die Zahlen viel niedriger, der Höchstwert lag bei nur 16,1 mW! Die Werte vor und nach diesem Zeitpunkt schwankten zwischen 2 mW bis 10 mW, was darauf hindeutet, dass hier deutlich weniger Fernsehzeit angesagt ist. Vielleicht ist das ja der perfekte Ort für ein kleines Energiesparziel? ⚽📉
🔍 **Zusammengefasst**, das Wohnzimmer erlebt deutlich mehr Fernsehaction, besonders zu typischen TV-Zeiten wie 18:00 und 20:00 Uhr – das sind wohl unsere Prime Times! Im Fußballzimmer hingegen herrscht eher Ruhe. Diese Unterschiede in den Nutzungszeiten könnten ein Schlüssel für zukünftige Energieeffizienz sein. Es lohnt sich also, genau hinzuschauen! 🔎💡
Was denkt ihr über diese Erkenntnisse? Könntet ihr euch vorstellen, euer TV-Verhalten anzupassen, um Energie zu sparen? Teilt eure Gedanken und Tipps mit der Community! 🌍
#Energieeffizienz #Nachhaltigkeit #SmartHome #Energiesparen #Zuhause
Lasst uns gemeinsam smarter und nachhaltiger werden! 🌿📊http://www.stromfee.graphics/images_sshot/leonardo_image_20250510_200251_1.png Biogasanlage