Hier ist eine kleine Zeitreise durch die letzten 24 Stunden unserer 1000 kWp PV-Anlage – und das in Zahlen und Diagrammen! 🌞⚡
📉 **Wirkleistung im Tagesverlauf:** Ein strahlender Tag sorgte für Spitzenwerte bis zu 912 kW! Richtig beeindruckend, oder? Während der Mittagszeit zeigte unsere Anlage, was sie kann, aber gegen Abend und in den frühen Morgenstunden hat sie sich ein wohlverdientes Päuschen gegönnt. Ganz typisch für eine Solaranlage!
🔌 **Netzspannung und ihre Kapriolen:** Hier gab es ein wenig Auf und Ab – zwischen 230 V und 242 V! Ein paar Spitzen waren sogar im roten Bereich. Das könnte auf kleine Übertragungsprobleme hindeuten, aber keine Sorge, solche Schwankungen halten wir im Auge!
💡 **Cosphi – Effizienz unter der Lupe:** Die Effizienz schwankt im Tagesverlauf, was zeigt, dass es noch Luft nach oben gibt. Idealerweise streben wir Werte nahe 1 an, um unsere Energie optimal zu nutzen. Mal sehen, wie sich das weiter optimieren lässt!
🔄 **Blindleistung – Die versteckte Herausforderung:** Zwischen -1,5 kVar und 1 kVar gab es einige interessante Ausschläge. Das ist ein Hinweis darauf, dass wir noch effizienter werden können. Gemeinsam kriegen wir das hin!
🔍 **Zum Thema Leiterstrom** müssen wir leider passen – hier fehlen uns die Daten. Das ist wie ein Puzzle mit einem fehlenden Teilchen.
**Fazit:** Unsere PV-Anlage ist wie ein kleines Wunderwerk, das mit Hochs und Tiefs arbeitet. Während die Hauptnutzungszeiten top sind, gibt es bei der Netzspannung und Effizienz noch etwas zu tun. Aber hey, niemand ist perfekt, und gemeinsam machen wir unsere Anlage jeden Tag ein bisschen besser!
Bleibt dran für mehr Updates und spannende Einblicke in die Welt der Solarenergie! ☀️🌱
#Solarenergie #Nachhaltigkeit #Energieeffizienz #PVAnlage #ErneuerbareEnergiehttp://www.stromfee.graphics/images_sshot/leonardo_image_20250329_061921_1.png